Coaching lösungsfokussiert und praxisnah
Beim Coaching steht die Entwicklung der Selbstwirksamkeit und der Selbststeuerung im Vordergrund. Dadurch erkennt und aktiviert der Klient seine Ressourcen, um Herausforderungen und Krisen im beruflichen und privaten Umfeld zu lösen. Damit der Coach seinen Klienten dabei optimal begleiten kann, braucht er Sicherheit in der Prozessführung und eine lösungsfokussierte Haltung.
In den Modulen werden deshalb die einzelnen Phasen des Coachingprozesses ausführlich gelehrt und geübt. Dies befähigt zur Durchführung prozess- und lösungsfokussierter Einzelcoachings und zur Begleitung von Teams.
Inhalte
• Klares Verständnis für Coaching und die Haltung eines Coachs
• Sicherheit und Flexibilität in den einzelnen Coachingphasen
• Umfokussierung vom Problem zum Ziel
• Geübter und sicherer Einsatz lösungsfokussierter Methoden und Interventionen
• Entwicklung von Strategien zur Lösung von Konflikten
• Veränderung unangemessener Verhaltens-, Wahrnehmungs- und Bewertungstendenzen
Termine
23. – 25. November 2024
02. – 04. Februar 2026
23. – 25. März 2026
18. – 20. Mai 2026
13. – 15. Juli 2026
21. – 23. September 2026
15. – 17. November 2026
31. Januar – 2. Februar 2027
Kosten
3.480,00 € für Privatzahlende
3.980,00 € für Firmen, Einrichtungen, Selbstständige
Für Teilnehmende aus Baden-Württemberg ist eine Förderung von bis zu 70 % über den Europäischen Sozialfonds (ESF) möglich.
Seminarleitung
Patricia Geißler
Ingrid Blessing
Veranstaltungsort
Odenwaldinstitut
Tromm 25
69483 Wald-Michelbach